Marathon vor Gefängnismauern mit Häftlingen und Freizeitsportlern

WOLFENBÜTTEL (dpa). Häftlinge und Freizeitsportler sind zum ersten Mal in Deutschland einen Marathon auf einem Gefängnisgelände in Wolfenbüttel in Niedersachsen gelaufen.

Veröffentlicht:

Ziel sei es gewesen, Läufer von drinnen und draußen zusammenzubringen, auf das Schicksal von Aids-Kranken aufmerksam zu machen und deren Integration zu fördern, sagte eine Sprecherin der Veranstalter am Wochenende. Auf dem etwa einen Kilometer langen Rundkurs starteten die etwa 80 Läufer in den Distanzen Marathon, Halbmarathon und 10 Kilometer, die Hälfte von ihnen waren Häftlinge der Justizvollzugsanstalt (JVA) der Stadt.

Bei dem Lauf wurden 6000 Euro Spenden gesammelt. Die Hälfte des Geldes soll an den Förderverein der JVA Wolfenbüttel gehen. Der Rest werde für den Neubau eines Kinderheimes für an Aids erkrankte Kinder in Chile eingesetzt, sagte die Sprecherin. Gestartet wurde der "1. Drinnen für draußen Lauf" von Niedersachsens Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU), die auch Schirmherrin der von Jochen Franz mit initiierten Veranstaltung war.

Franz ist nach eigenen Angaben Aids-Aktivist und Expeditionssportler. Die Läufer wurden auf dem Kurs kräftig von den Insassen der JVA angefeuert. Für die Veranstaltung waren auch einige sonst verschlossene Tore der Anstalt geöffnet. Die Organisatoren kündigten an, dass diese Aktion nicht einmalig bleiben soll.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?