Asthma und Beruf

Neue Video-Clips für Jugendliche

Veröffentlicht:

BERCHTESGADEN. Für Jugendliche mit chronischem Asthma ist der Einstieg ins Berufsleben oft nicht leicht, denn wegen Atemproblemen kommen für sie viele Tätigkeiten nicht in Frage.

Welche Möglichkeiten trotzdem offen stehen, zeigen nun Videos des CJD Berchtesgaden zum Thema Berufsausbildung. In der Rehabilitations-Einrichtung erhalten Jugendliche mit Atemwegserkrankungen eine individuelle Begleitung mit medizinischer, pädagogischer und psychologischer Betreuung.

Um die Berufswahl zu erleichtern, präsentieren nun Auszubildende des CJD eine kleine Auswahl an Berufen, die mit Asthma möglich sind - die Videos sind auf www.ateminfo- jugend.de/asthma_beruf.html zu finden. Das Projekt wurde gemeinsam mit Astellas Pharma ins Leben gerufen und umgesetzt. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung