Ablation bei Vorhofflimmern

Neuer Marker für Schäden im Herzvorhof entdeckt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Forscher haben einen Marker entdeckt, der das Ausmaß der Schäden am Herzvorhof nach Ablation bei Vorhofflimmern anzeigen kann. Damit ließen sich Heilung und Therapieerfolg verfolgen, teilt die Technische Universität München (TUM) mit.

Bereits vor zwei Jahren fanden die Forscher heraus, dass die Isoform 2 des Proteins Myosin binding protein H-like (MYBPHL) nur in den Herzvorhöfen vorkommt. Nun untersuchten sie über hundert Blutproben von Vorhofflimmern-Patienten nach Verödung (Sci Rep 2019; online 10. Juli).

Dabei war direkt nach dem Eingriff die MYBPHL-Konzentration im Blut am höchsten und sank langsam über 24 Stunden ab. Patienten, etwa nach Herzklappen-Op, hatten keine erhöhten Werte des Proteins.

Im nächsten Schritt will das Team nun Antikörper herstellen, die nur die Isoform 2 erkennen und so für einen Blutschnelltest eingesetzt werden könnten, heißt es weiter in der TUM-Mitteilung. Die Entwicklung eines solchen standardisierten Tests würde den flächendeckenden und routinemäßigen Einsatz nach chirurgischen oder interventionellen Eingriffen am Herzvorhof ermöglichen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Walter Werner 25.07.201913:48 Uhr

MYBPHL

Und welche qualitative Aussagekraft hat der Wert dann?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis