FXa-Antidot

Ondexxya® jetzt in Deutschland verfügbar

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Unternehmen Portola Deutschland hat die Markteinführung von Ondexxya® (Andexanet alfa) in Deutschland bekannt gegeben. Seit 1. September 2019 könne das Präparat von deutschen Klinikapotheken bestellt werden.

Ondexxya® ist nach Angaben des Herstellers das erste und einzige seit Ende April 2019 in der Europäischen Union für erwachsene Patienten zugelassene Antidot gegen die Faktor-Xa (FXa)-Inhibitoren Rivaroxaban und Apixaban. Es kann eingesetzt werden, wenn die durch diese Medikamente induzierte Antikoagulation wegen lebensbedrohlicher oder unkontrollierbarer Blutungen von Klinikärzten schnell aufgehoben werden muss. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr. Jan Geldmacher 04.09.201908:30 Uhr

Endlich ein Ende der Lügen

Die NOAKs wurden beworben mit 1. Keine INR Wertbestimmung nötig und 2. Kein Antidot nötig, da keine wesentliche Blutungsgefahr drohe.
Einfache Messmethoden des Ausmaßes der Gerinnungshemmung existieren unverändert nicht. Ein Antidot bei Dabigatran bedingten Blutungen gibt es seit 4 Jahren. Ein Antidot gegen Blutungskomplikationen des Marktführers ist endlich da. Der Preis zumindest in den USA ist exorbitant.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps