Perinatalzentrum an der Uniklinik in Leipzig zertifiziert

LEIPZIG (eb). Eine möglichst sanfte Geburt bei gleichzeitig größter Sicherheit bietet das Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe am Uniklinikum Leipzig (UKL).

Veröffentlicht:

Diese hohe Qualität ihrer Arbeit haben sich Geburtsmediziner und Kinderärzte jetzt als deutschlandweit erstes universitäres Zentrum mit einer Zertifizierung bestätigen lassen, wie die Klinik mitgeteilt hat.

Mehr als 2.250 Kinder erblicken jährlich am UKL das Licht der Welt, etwa 30 Prozent davon kommen zu früh oder benötigen nach einer schwierigen Schwangerschaft und Geburt in den ersten Stunden und Wochen intensive ärztliche Betreuung.

Am Perinatalzentrum des UKL erfolgt diese Versorgung im engen Zusammenspiel der Geburtsmedizin und Neonatologie.

Das Zentrum ist eines der größten in Deutschland und wurde nun als Perinatalzentrum Level 1 von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft periZert zertifiziert, so das UKL. Grundlage dafür war ein von Experten der verschiedenen Fachgesellschaften erarbeiteter Anforderungskatalog.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose