Unsere Tipps für Sie: Neue, interessante Bücher von Springer Medizin

Von neuen Erkenntnissen zur Versorgung von Patienten beim Hausarzt über neurophysiologische Therapien bei Erwachsenen bis hin zu Mentalem Training - neue Bücher von Springer Medizin bieten Ihnen viele wichtige Informationen. Zum Beispiel auch zu gynäkologischen Infektionen, zu betrieblichem Gesundheitsmanagement oder zu Schlafstörungen. Hier eine Auswahl.

Veröffentlicht:
Neue Bücher, neue Informationen - wir halten Sie auf dem neuesten Stand.

Neue Bücher, neue Informationen - wir halten Sie auf dem neuesten Stand.

© jeffrey horler / fotolia.com

Versorgungsforschung in der Hausarztpraxis: Neue Erkenntnisse über die Versorgung beim Hausarzt

Anatomie und Physiologie: Körperfunktionen verstehen und lernen mit neuem Lehrbuch

Nicht erholsamer Schlaf / Schlafstörungen: Schlaf, der nicht erholsam ist

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kernkonzepte für den Betriebsalltag

Kommunikation bei Demenz: Training für professionelle Pflege

Mentales Training: Wenn der Kopf nicht mitspielt

Therapieziel Wohlbefinden: Zufrieden mit sich und der Welt

Ratgeber Herzinfarkt: Tipps für ein herzgesundes Leben

Gynäkologische Infektionen: Aktueller Überblick zu Infektionen

Enzyklopädie Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin: Geballtes Wissen auf dem neuesten Stand

PhytoPraxis: Zu jedem Symptom ein Phytopharmakon

Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen: Neurophysiologische Therapie im Blick

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?