2. Nationale Impfkonferenz

Unterricht zu Impfungen motiviert Jugendliche

STUTTGART (eis). Gezielter Unterricht kann die Impfmotivation von Schülern fördern. Das belegt das Projekt "Pimp your life" in fünf brandenburger Schulen, wie Forscher um Dr. Gabriele Ellsäßer vom dortigen Landesgesundheitsamt berichten.

Veröffentlicht:

In der Kampagne wurden über 16-Jährige mit Plakaten, Impfbus, Flyern und Internet (www.schuetzdich.de) angesprochen. Zudem wurde im Unterricht über Impfungen informiert.

Mitarbeiter der Gesundheitsämter kontrollierten Impfbücher und boten Impfungen an. Zwei von drei Schülern hatten dabei Impfbedarf, etwa jeder Zweite von ihnen ließ sich direkt in der Schule impfen.

Lesen Sie dazu auch: Nur dringende Impfungen bei Schwangeren! Pipeline der Impfstoffhersteller ist gefüllt Ausbrüche weisen auf große Impflücken bei Asylbewerbern hin Impfen senkt Prävalenz von Pertussis im Ländle Influenza-Komplikationen bei Kindern im Visier Masernausbruch nach Jugendtreffen in Taizé Unterricht zu Impfungen motiviert Jugendliche

Weitere Infos im Web: Abstractband des 2. Nationalen Impfkongresses

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps