BÄK-Präsidentschaft

Montgomery will erneut kandidieren

UN-Sicherheitsrat

Ebola-Epidemie ist Gefahr für Weltfrieden

KBV-Chef Gassen - die Spaltung der Vertreterversammlung ist vorerst abgewendet.

© Marius Becker/dpa

KBV-VV

Trennung aber keine Spaltung

Vergütungsunterschiede

Potthoff erwägt juristische Klärung

Brandenburg

KV sieht Start neuer Hochschule positiv

Thüringen

KV prüft explodierende Laborkosten

E-Card

Machen sich Ärzte als Anwender strafbar?

Marianne von Weizsäcker

Mehr Unterstützung für Ex-Süchtige gefordert

MVZ-Ärzte

Erste Schritte auf dem Weg zur Gleichstellung

Ebola

Warten auf die gefährlichsten Viren der Welt

DEGAM

Kongress als Werbung für den Nachwuchs

Online-Umfrage

KBV startet vierte MVZ-Befragung

Grippe-Impfung

Pädiater warnen vor Engpässen

Ausländische Ärzte in NRW

Griechen liegen weit vorn

Der Sicherstellungspakt - ein Puzzle.

© fotomek / fotolia.com

Sicherstellungspakt in Hessen

Die Puzzle-Teile passen nicht

Vor der KBV-VV

50 Verbände stemmen sich gegen KV-Spaltung

Brandenburg

Ärztekammer will gemeinsames Krebsregister mit Berlin

Schleswig-Holstein

Wissenschaft wandert ins Gesundheitsministerium

US-Präsident Barack Obama weitet die Hilfe für die Menschen in den Ebola-Krisengebieten weiter aus.

© Ron Sachs / epa / dpa

Afrika

USA schicken Soldaten in den Ebola-Kampf

US-Präsident Obama im Gespräch mit Ärzten der Emory University und Hygienefachkräften vom Center für Disease Control and Prevention.

© Atlanta Journal-Constitution/ MCT /LANDOV/dpa

Ebola-Epidemie

Obama schlägt Alarm

Umfrage in NRW

Kassenpatienten warten 20 Tage länger auf Termin

Zehn Jahre HZV

KBV fordert Zulassung der KVen

Brandenburg

Maximal 27 Millionen Euro Honorarplus

Internisten

Neues DRG-System entworfen

Brandenburg

Zu wenig Geld für Facharztpauschale

Gegen Ökonomisierung

Allein Patienten sind Verbündete der Ärzte

DPhG

Phytopharmaka nicht austauschbar

Zank um jeden Euro: Von Leistungen in Höhe von 26 Millionen Euro wurden 764000 Euro ausgezahlt.

© fotomek / fotolia.com

Thüringen

Ohne Honorarstütze geht bei Fachärzten nichts

GOÄ-Reform

Verbände sehen Novelle skeptisch

Ebola

Afrikanische Union sendet Expertenteam

Fachärzte aus rechnerisch überversorgten Fachgruppen in Hamburg fürchten Praxisaufkäufe und wollen die Bürger informieren.

© Primabild / fotolia.com

Praxisaufkauf

Hamburgs Ärzte begehren auf