Könnte erster Ministerpräsident von der Linkspartei werden: Bodo Ramelow wird um die Gunst der SPD werden müssen.

© Schutt/dpa

Wahl in Thüringen

Ein Land sieht Rot

Bei Auffälligkeiten an Leichen sollten die Gerichtsmediziner mögliche Ungereimtheiten aufklären.

© Arteria Photography

Rechtsmediziner kritisieren

Zu viele Fehler bei der Leichenschau

Wahlplakate werben für den Urnengang am Sonntag: In Brandenburg stehen die Zeichen nicht auf Politikwechsel.

© Patrick Pleul/dpa

Wahl in Brandenburg

Klares "Weiter so"?

GOÄ-Reform

Ärzteverbände sollen mit ins Boot

Brandenburg

KV erzielt Überschuss von 206.000 Euro

Beratung im Diabetesmobil der Deutschen Diabetes-Hilfe. Vorgenommen wird auch eine Sofort-Diganostik.

© Schlingensiepen

Diabetes

Mobile Beratung für Migranten

Innovationsfonds

FALK-KVen gegen Konzept der Kassen

Berlin

Ärztinnen geben Unterricht zu HPV-Impfung

Kommentar zur HzV

Keine Eintagsfliege

Terminvergabe

Lauterbach macht Druck

QuE

KV Bayerns erkannt erstes Praxisnetz an

Wird die GOÄ zu einem Edel-EBM?

© Gina Sanders / fotolia.com

GOÄ-Reform

BDI warnt vor heimlicher Budgetierung 

Hessen

Neuer Geschäftsführer beim Marburger Bund

Frühchenstation an der Berliner Charité: Mehrkosten machen den Kliniken Ärger.

© Wiedl/dpa

Neonatologie-Bestimmungen

Fünf Kliniken begehren gegen GBA auf

KBV

Strafverfahren gegen Köhler eingestellt

Im Dezember in Köln

Schlafmediziner laden zum Kongress ein

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will verbesserte Versorgungsstrukturen - nicht nur in der Pflege.

© Wolfgang Kumm / dpa

Terminservice-Stellen

Gröhe bleibt unerbittlich

Brandenburg

Neubau von Kammer und KV im Plan

Kosten für die Ausbildung von Entlastungs-Assistentinnen, die zum Beispiel eigenständig Hausbesuche absolvieren, sollen künftig auch honorarseitig berücksichtigt werden. Wie, das ist Sache regionaler KV-Beschlüsse.

© Alexander Raths / fotolia.com

Delegation

KVWL honoriert Einsatz qualifizierter MFA extra

Medizinprodukte

Regierung will keine höheren Hürden

Auf einem Bauzaun in der liberianischen Hauptstadt Monrovia sind typische Symptome einer beginnenden Ebola-Erkrankung dargestellt. Das Land ist zurzeit am schlimmsten von der Seuche betroffen.

© EPA / Ahmed Jallanzo / dpa

Ebola

In Liberia wütet die Seuche am schlimmsten

Kommentar

Ärzte als Perspektivengeber

Liberia

"Ebola bedroht nationale Existenz"

Umfrage

88 Prozent der Deutschen wollen Kinder

Dryden

Kein schlechter Honorar-Abschluss

USA planen

Mit der Armee gegen Ebola