Fachkräfte

Nachfrage steigt auf Rekordhoch

Kommentar zu Korruption

Lamento allein genügt nicht

Herzinfarkte enden seltener tödlich. Ernst nehmen sollte man die Anzeichen aber in jedem Fall immer.

© Kzenon / fotolia.com

Herzbericht 2014

Herzinfarkt endet seltener tödlich

Nordrhein-Westfalen

Klinikreform: Kammern zeigen Flagge

Gerät das Projekt E-Card jetzt bei den geplanten Tests ins Stocken?

© Hannibal Hanschke / dpa

Gesundheitskarte

Gerät das Projekt erneut in Verzug?

Ärztegenossenschaft Nord

Ideen für die Versorgung in Stadt und Land

Terminservicestellen

Keine Option für Patientenverband

Medien

Montgomery ist kein Sozialdemokrat mehr

Brief

KBV ruft niedergelassene Ärzte zu Zusammenhalt auf

Appellierte an die Koalition, die Ärzte in freien Praxen nicht „ausbluten zu lassen“: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© David Vogt

KBV attackiert Gröhe

Gibt die Union beim Praxisaufkauf nach?

Abrechnung

Leistungen der NäPA auch für Neupraxen

Neurologie

Hirnregion für Egoismus und Teilen lokalisiert

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Dauereinweisung in Psychiatrie erschwert

Die Annahme von Zuwendungen für unlautere Bevorzugung kann Heilberufler künftig bis zu fünf Jahre Haft kosten.

© Creatas Images / Thinkstock

Reaktionen

Korruptionsgesetz empört Ärzteschaft

Netzförderung

KVen hinken hinterher

Geld für Ärzte: Wer sich für eine Praxisgründung in ländlichen Gegenden Thüringens entscheidet, kann Fördermittel erhalten.

© Klaro

Thüringen

Zäher Kampf um Landärzte

Osteopathen

Berufsgruppe fordert den Direktzugang

Prägte die Arbeit der KBV über viele Jahre: der langjährige Vorsitzende Dr. Andreas Köhler. Er kennt das System auch aus Patientenperspektive.

© Florian Schuh / dpa

Dr. Andreas Köhler

"Ich bin froh, in Deutschland fast gestorben zu sein"

Ex-KBV-Chef

Keine Zukunft für den Arzt als Freiberufler?

Infektionen

Masernwelle in Berlin

Höhere Strafen für Korruption im Gesundheitswesen soll es nach dem Willen von Justizminister Maas geben.

© Gina Sanders / fotolia.com

Gesetzentwurf liegt vor

Korruption soll Straftat werden