Beschneidungen

Urologen weisen Betrugsvorwurf zurück

Bereitschaftsdienst

Umlage vergrätzt Kinderärzte in Berlin

Ärzte kehren den Balkanländern den Rücken.

© dpa

Ab nach Westeuropa

Ärzteflucht bedroht die Balkanländer

Nach dem KBV-Vertragskonzept sind alle teilnehmenden Leistungserbringer an der Koordination der Versorgung beteiligt.,

© fotomek / fotolia.com

Versorgung psychisch Kranker

Ärzte und Therapeuten Hand in Hand

Mehr als nur Husten und Schnupfen: Die Grippe sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

© Clerkenwell_Images/istockphoto.com

RKI-Analyse

Grippe - eine tödliche Gefahr

Infektionen

DGI fordert Referenzzentren an Kliniken

Facharztverbände

Fusion steckt fest

Unsicher am Steuer?

© Maximilian Boschi / panthermedia.net

Hochbetagte am Steuer

Verkehrsrisiko Senioren

Künftig „sollen“ die IT-Anbieter offene Schnittstellen in ihre Systeme integrieren – so steht es im Entwurf zum E-Health-Gesetz.

© JNT Visual / fotolia.com

E-Health-Gesetz

Schnittstellen-Problem bleibt ungelöst

Studie

Die sechs Stufen der Depression

Will ein Landarzt seinen Hut nehmen, um in der Stadt im selben Bezirk zu praktizieren, kann die KV ihm das nicht mit pauschalen Hinweisen zur Sicherstellung verweigern.

© Klaus Rose

Arztsitz-Verlegung

Berufsfreiheit geht vor

Finger weg von Zuwendungen – Heilberufler sollen unabhängig bleiben.

© anoli / fotolia.com

Korruption

Entwurf aus Bayern stößt auf Skepsis

Gesetzesänderung geplant

Mehr Kontrollen bei Psychiatrie-Einweisungen

Bundesfreiwilligendienst

Zahl der Freiwilligen bricht ein

Tipps

So wird der Notdienst richtig abgerechnet

Mit den neuen Fristen sollen Mehrwertanwendungen der E-Card schneller in die Praxis kommen.

© vege / fotolia.com

IT-Experte erklärt

Gröhes E-Health-Turbo könnte wirken

"Pille danach"

BÄK empfiehlt Beratung nur durch den Arzt

Ab wann wird Autofahren zum Risiko?

© jörn buchheim/Fotolia.com

Senioren am Steuer

Ab wann wird Autofahren zur Gefahr?

Helios-Kliniken

Tarifgespräche noch ohne Ergebnis

Kommentar zu Bufdis

Zu wenig Junge, kaum Alte

Berlin

Entbürokratisierung der Pflege nimmt Fahrt auf

Gehalts-Boni

BVA zieht bei die Zügel an

Kassenaufsicht

BVA erhält eine neue Spitze

Hannelore Loskill und Heidi Hauer zählen zu den Patientenvertreterinnen im Gemeinsamen Bundesausschuss.

© axentis.de / Georg J. Lopata

BMC-Kongress

Der Patient als Partner

E-Health-Gesetz

KBV begrüßt Pläne für E-Arztbrief

Notdienst-Reform

KV sieht sich auf Kurs

Telemedizin

Ein Rezept gegen den Ärztemangel?