Förderung der Weiterbildung

Neue Ärzte braucht das Land

Versorgungsförderung

GBA soll Innovationszentrale sein

Laut KBV-Honorarbericht bleiben Internisten die Fachgruppe mit den höchsten Überschüssen aus vertragsärztlicher Tätigkeit.

© Tobias Hase / dpa

Selektivverträge

Honorar-Kuchen wird größer, aber nur langsam

KVen rüsten sich

Terminservicestellen kommen im Januar

Hamburg

Krankenhausgesellschaft besetzt Spitze neu

Volles Wartezimmer? Bedarfsplanung soll Entlastung bringen.

© Patrick Pleu / dpa

Bedarfsplanung

Darauf können sich Ärzte einstellen

Bereitschaftsdienst

KV Hessen startet Homepage

Zahnärztliche Behandlung: Viele Zahnärzte gehen auch auf Hausbesuch, insbesondere in Pflegeheime.

© Adam Gregor/Fotolia.com

Zahnärzte

Kooperationen eröffnen neue Erlösquellen

Doping

Gesetz ist in Kraft getreten

Einlesen der E-Card: Mit den neuen Karten, die ab nächstem Jahr ausgeben werden, könnte manch ein Kartenleser nicht mehr zurecht kommen.

© Bernd Thissen / dpa

E-Card

Austausch der Kartenleser nötig?

Nordrhein

Augenärztlicher Notdienst gut angenommen

KGNW

"Qualitätsinstrumente sinnvoll nutzen!"

"Causa Köhler"

Neuer Krach im KBV-Vorstand

Der westliche Ernährungsstil erhöht offenbar das Brustkrebsrisiko.

© detailblick - Fotolia

Fleisch, Fett und raffiniertes Getreide

Unser Essen ebnet Brustkrebs den Weg

KV Saarland

Banges Warten auf 25. Januar

Westfalen-Lippe

Keine Kekse der KV zum Fest!

Das Plenum des Bundesausschusses - hier ein Archivfoto - hatte eine umfangreiche Tagesordnung in seiner letzten Sitzung 2015 zu bewältigen.

© GBA

ASV

Bundesausschuss räumt Zugangshürden aus dem Weg

Hausärztemangel

Niedersachsens KV trommelt an den Unis

Gerhard Bojara, Chef des Gesundheitsdienstes Osnabrück, bei der Erstuntersuchung des kurdischen Flüchtling Mohamad.

© Ingo Wagner / dpa

Editorial

Wenn Globalisierung auf deutsche Sozialpolitik trifft