Zsuzsanna Jakab, WHO-Regionaldirektorin Europa, fordert mehr digitale Medizin für fitte Senioren. maw

© maw

Healthy Ageing

Gesundes Altern wird zum Kraftakt

USA

Zecken als Bio-Waffen eingesetzt?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) spricht sich für mehr sektorenübergreifende Angebote für Familien aus.

© netswärme e.V.

Ambulante Brückenpflege

Pflege der Kleinsten klappt nur im Verbund

Sahra Wagenknecht gibt ihre Führungsämter in der Linkspartei ab (Archivbild).

© Wolfgang Kumm / dpa

Linken-Politikerin

Wagenknecht hatte Burn-out

Alligatoren und Krokosile werden oft verwechselt: Insbesondere an den aus den Maul ragenden Zähnen erkennt man echte Krokodile.

© jonnysek/ Getty Images/ iStockphoto

US-Polizei warnt

Tiere auf Drogen

Mund auf: Die Zahngesundheit wird vernachlässigt, monieren Forscher.

© Karin & Uwe Annas / Fotolia

Zahnmedizin in der Krise?

Zahngesundheit wird weltweit vernachlässigt

Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet die Zusammenarbeit mit Gesundheitsminister Jens Spahn als „sehr gut“.

© Michael Kappeler / dpa

Gesetzesinitiativen

Merkel lobt Spahn in den höchsten Tönen

Ein Haubschrauber des Typs EC 145 wurde in Greifwald mit Blutkonserven bestückt. (Bild zeigt nicht den konkreten Hubschrauber)

© DRF Luftrettung

Transfusion in der Luft

Der Blut-Helikopter

Gutes Bio-Ei und böses Käfighaltungsei? Bei der Ernährung geht es immer mehr um Moral.

© blackred/ Getty Images/ iStockphoto

Kult um die Ernährung

„Beim Essen wird mehr moralisiert als bei der Sexualität“

In einer Shisha-Bar: Ein junges Paar am Shisha rauchen.

© ponomarencko / stock.adobe.com

Österreich

Rauchverbot trifft auch Wiener Shisha-Bars

Fair trade ist im Trend, so auch fair gehandelter Kaffee.

© Marco2811 / stock.adobe.com

Nachhaltige Kaufentscheidungen

Fair-spekuliert?

Wollen Deutschland modernisieren (v.l.n.r.): die Minister Franziska Giffey, Horst Seehofer und Julia Klöckner.

© Wolfgang Kumm/dpa

Ungleiche Lebensverhältnisse

Zum Hausarzt per Auto in 5 bis 30 Minuten

In Deutschland gab es 2017 insgesamt 1942 Krankenhäuser.

© spotmatikphoto / stock.adobe.com

Stadt- und Landkreise

Wo es wie viele Kliniken und Klinikbetten gibt

Online-Portale

Im Sterne- und Bewertungs-Dschungel

Kongo

1,2 Millionen Kinder gegen Cholera geimpft

Sachsen

Blutspende – auch in Ferien!

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik Homburg. Hier hat der mittlerweile gestorbene Arzt gearbeitet, der des Missbrauchs verdächtig ist.

© picture alliance/Becker&Bredel

Uniklinik Homburg

Sonderermittler soll Missbrauchs-Skandal aufklären

Das Bundeskabinett hat bei seinem Treffen am Mittwoch mehrere Reformvorhaben aus der Gesundheitspolitik und der Feder von Minister Jens Spahn (l.) verabschiedet. Die frisch gewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nahm zum letzten Mal teil.

© Wolfgang Kumm / dpa

Bundeskabinett

Ja zu Masern-Impfpflicht, Apotheken-Gesetz und MDK-Reform

Statistisches Bundesamt

Jeder Fünfte lebt im Singlehaushalt

Prozessbeginn

„Ich bin trotzdem Arzt, ich schwöre bei Gott“