Rizin-Prozess

Giftmenge reichte für 27.000 Opfer

Faultier im Ruhemodus: Anders als es der Name vermuten lässt, sind Faultiere eher träge – aber aus evolutionären Gründen: Sie ziehen aus ihrer energiearmen Kost nur wenig Power.

© janossygergely / stock.adobe.com

Anlass zur Sorge

Junge Eltern sind Bewegungsmuffel

Tierärztin Barbara Esteve Ratsch (rechts) behandelt in der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität zusammen mit Hundehalterin Christine Hirschberger im Zentrum für Tiermobilität Rosi: Die Hündin hat einen Nervenschaden.

© Sven Hoppe / dpa

Massage, Laser und Laufband

Was macht eigentlich ein Tierphysiotherapeut?

Eine Schiefertafel mit der chemischen Formel von Glyphosat: Die Bahn will ihren Glyphosatzeinsatz nächstes Jahr halbieren.

© Zerbor / Fotolia

Deutsche Bahn denkt um

Gleise ohne Glyphosat

Als Erkennungsmerkmal der neuen Kampagne dienen zwei Elfen.

© KBV

Werbekampagne

Zwei Elfen für den Bereitschaftsdienst

Dr. Sam-Gründer Jan Holzapfel (links) und David Richter.

© Dr.Sam

Telemedizin

Schneller Rat fürs Tierwohl via Video-Chat

Ernährung

Hamilton will Rennen um Pflanzen-Burger gewinnen

Staatliche Hilfe

Verbesserungen für behinderte Kinder gefordert

Trotz Gerichtsbeschluss

Ärzte wollen Indonesier nicht kastrieren

Tschechien

Hirntote Frau bringt Kind zur Welt

Feinstaub

Die Mär von der gesunden Seeluft

(Fleischhaltige) Chicken Wings mit Sesam und Sweet Chili-Soße: Beyond Meat wagt sich nun an Hähnchenfleisch, nachdem sie Rindfleisch schon fleischlos imitiert haben.

© grinchh / stock.adobe.com

Veggie

Beyond Meat und KFC entwickeln fleischlose Chicken Wings

EU-Kommission

Insektenkiller Chlorpyrifos soll verboten werden

Gute Nachricht: Optimisten leben länger! Das hat auch damit zu tun, dass sie sich eher von Stresssituationen erholen als Pessimisten.

© ag visuell / stock.adobe.com

Studie

Optimisten werden älter

Allgemeinarzt Dr. Uwe Denker versorgt in Bad Segeberg Menschen ohne Versicherungsschutz.

© Carsten Rehder / dpa

Praxen ohne Grenzen

Hilfe für nicht krankenversicherte Menschen

Lust auf Schifffahrt: Dr. Ludwig Staak zieht nun ein Leben als Schiffsarzt das eines Hausarztes mit eigener Praxis vor.

© Pantira / stock.adobe.com

Hausarztpraxis dicht gemacht

Die Bürokratie umschifft

Kartusche mit Lachgas und ein Ballon: Konsumenten inhalieren die Droge direkt aus dem Ballon.

© lenscap50 / stock.adobe.com

Partydroge

Lachgas – Da vergeht unseren EU-Nachbarn das Lachen

Zu den externen Kosten zählen Kosten, die durch Klima und Umweltschäden entstehen, oder durch die Folgen von Unfällen.

© Hendrik Schmidt/dpa

„Allianz pro Schiene“

Straßenunfälle verursachen sehr hohe Folgekosten

Privathaushalte

Einkommensunterschied nimmt ab