Mit dem zweiten Preis des Charity Award 2019 ehrte Springer Medizin das „Hilfswerk Zahnmedizin“ aus München, das Menschen ohne Krankenversicherung eine kostenfreie Notfallbehandlung und zahnmedizinische Grundversorgung ermöglicht.
Den ersten Preis der Charity Awards 2019 erhielt der Berliner Verein „placet – Plastisch-chirurgisches Centrum für Terroropfer“, der sich für Menschen einsetzt, die infolge von Terror, Krieg, Landminen und Folter entstellt wurden.
Über den dritten Preis der Charity Awards 2019 freuten sich die „Bremer Engel“, eine Initiative der Erika Müller Stiftung aus Bremen, die schwerkranke Kinder und deren Angehörige unterstützt.
Für Fußballer nach ihrer Profikarriere typische Wege ist Silvio Meißner, ehemaliger deutscher Meister, nicht gegangen. Als „Alltagsbegleiter“ unterstützt er zum Beispiel alte und kranke Menschen.
Was bringen Temperatur-Kontrollen an Flughäfen, um ein Einschleppen des neuen Coronavirus zu verhindern? Forscher haben das analysiert – und die mittlere Inkubationszeit von 2019-nCoV berechnet.
Bunte Penisse, rote Brüste: Mit abstrakten Kunstkörpern reist die BZgA in Schulen. In sechs Lernstationen erhalten Kinder Informationen zu sexuell übertragbaren Krankheiten und Körpergefühl.
Auch die Versicherung des insolventen Implantatherstellers PIP muss deutschen Frauen mit mangelhaften Brustimplantaten voraussichtlich nichts zahlen. Das empfiehlt der Rechtsgutachter am EuGH.
Fragwürdige Informationen sind schlechte Ratgeber in Krisen wie dem aktuellen Coronavirus-Ausbruch. In Deutschland braucht es eine zentrale Informationsquelle, so Professor Cornelia Betsch.
Gewalt gegen kleine Mädchen: die Genitalverstümmelung. Die damit oft lebenslang verbundenen Komplikationen verursachen darüber hinaus enorme Kosten. Die WHO legt Zahlen vor.
DDG-Präsidentin Professor Monika Kellerer, erklärt im Interview, warum sie noch daran glaubt, dass die nationale Diabetesstrategie zustande kommt und welche Maßnahmen dringend ergriffen werden müssen.
Weil sich die Ernährungspolitiker der Koalition beim Thema Zuckerreduktion nicht einigen können, steht die nationale Diabetesstrategie vor dem Aus. Diabetologen und Ärzte machen eine klare Ansage.
Ist Deutschland bereit für die Digitalisierung der Schulen? Während Politiker intensiv über das Großprojekt streiten, gehören Tablets und WLAN an manchen Schulen längst zum Alltag.
Welche Bedeutung haben Krebserkrankungen für Menschen weltweit und was ist zu Krebs auslösenden Risikofaktoren bekannt? Die UICC hat 15.500 Menschen weltweit befragt – einige Ergebnisse überraschten.