Das Thema Gesundheit wird in den sozialen Medien besonders oft aufgegriffen.

© REDPIXEL / stock.adobe.com

Millionen Postings ausgewertet

Das Thema Gesundheit dominiert Social Media

Wer den Karneval feiert, sollte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Feierlaune und ausreichendem Schlaf achten.

© Christian Schwier / stock.adobe.com

Schlafmediziner

Karneval besser nicht nächtelang durchfeiern

Gerade in Ballungsgebieten sind Parkplätze oft Mangelware. Für Ärzte auf Hausbesuch kann das unangenehm werden.

© Daniel Hohlfeld / stock.adobe.com

Knöllchen im Einsatz

Keine Park-Ausnahmen für Ärzte auf Hausbesuch

Henrietta H. Fore, Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks Unicef.

© Photoshot / picture alliance

UN-Report

Armut, Klimawandel und Kommerz bedrohen Kinder weltweit

Die Behandlung eines Mafia-Bosses an der MHH in Hannover sorgt für Schlagzeilen.

© Karin Kaiser/MHH

Angeschossener Mafia-Boss in Klinik

MHH-Ärzte gestehen Fehler ein

Baden-Württemberg

Sprachmittler bei Therapien sind rar

Wenn Kinder wieder lächeln können, war das für Dr. Hajo Schneck allein schon die Reise – hier in Indien – wert.

© Dr. Wolfgang Detterbeck

Plastischer Chirurg im humanitären Einsatz

Starke Nerven und viel Know-how immer im Gepäck

Eizellen werden zur Aufbewahrung in Tanks mit flüssigem Stickstoff gegeben. Dort können sie theoretisch auf unbestimmte Zeit gelagert werden.

© SZ Photo / picture alliance

Gynäkologie

Kontroverse um Kryokonservierung von Eizellen

Uterus mit Ovarien im Modell: Mit der Transplantation können Frauen versorgt werden, die seit Geburt keine Gebärmutter haben (Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom).

© Iryna / stock.adobe.com

Schweden

Uterus von gestorbener Spenderin transplantiert

Fluglärm – Platz 1 der als störend empfundenen Lärmquellen.

© JeanLuc / stock.adobe.com

Gutenberg-Gesundheitsstudie

Lärm begünstigt psychische Probleme

In der Not nicht alleine bleiben. Das hat sich die Caring Community Köln für die Bürger der Domstadt zum Ziel gesetzt. Die Stadt am Rhein war schon früher Vorreiterin in der Hospizbewegung.

© Photographee.eu /stock.adobe.com

Update

Palliativmedizin in Köln

Schwerkranke sollen nicht mehr alleine bleiben

Ökonomischer Druck

„Ärzte Appell“ kommt an