Wünscht sich, dass Nachbar und Freiwillige für gute Laune sorgen: der Berliner Schauspieler Sebastian Urbanski.

© privat

Down-Syndrom

Der 21. März und das Coronavirus

SARS-CoV-2

Bayern verhängt Ausgangsbeschränkungen

„Ich glaube nicht, dass wir das, was wir jetzt tun, monatelang fortführen können“, sagt BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Gregor Fischer/dpa

SARS-CoV-2

BÄK-Präsident hält nichts von Ausgangssperre

Niedersachsen

Gauner nutzen Coronavirus aus

Gar nicht so schlecht fürs Klima: Ein wegen des Coronavirus’ leer gefegter Frankfurter Flughafen.

© Frank Rumpenhorst / dpa

„ÄrzteTag“-Podcast

Die positiven Nebenwirkungen der „Corona-Krise“

Applaus von den Balkonen: Ein tägliches Ritual in Spanien in Zeiten des Coronavirus.

© Alvaro Fuente / NurPhoto / picture alliance

Spanien

Täglicher Beifall für die Coronavirus-Bekämpfer

In US-Barbershops wurden bei afroamerikanischen Männern HbA1c-Schnelltests durchgeführt. Bei mehr als jedem Vierten zeigte sich ein Wert im prädiabetischen Bereich.

© RyanJLane / Getty Images / iStock

Erfolgsversprechend

Diabetes-Prävention im Friseurgeschäft

Wir brauchen eine Exit-Strategie!

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum SARS-Lockdown

Wir brauchen eine Exit-Strategie!

Gemeinsame Aktivitäten: „Mensch Ärger Dich nicht“ bringt den Geist auf Touren und macht auch noch Spaß.

© Petra Zieler

„Wohnen mit Weitblick“

Ärzte entwickeln Wohnkonzept für Pflegebedürftige

Auch Männer mit ihren Kindern brauchen mitunter Schutz. (Motiv mit Fotomodellen)

© JenkoAtaman / stock.adobe.com

Häusliche Gewalt

Bayern richtet Schutzräume für Männer ein

Verkündete am Montag weitere Einschränkungen für das öffentliche Leben in Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel.

© Markus Schreiber / AP POOL / dpa

SARS-CoV-2

Stillstand wegen Coronavirus – aber nicht ganz

Ein COVID-19-Patient wird stationär aufgenommen: In Italien bringt die Epidemie Kliniken an die Belastungsgrenze.

© Laporta/Kontrolab/IPA/ABACAPRESS.COM/pa

COVID-19 in Italien

„An diesem Punkt wurden wir beim Coronavirus nervös“

Makabrer Humor: Das Corona-Comicvideo, gesanglich begleitet von einem indischen Arzt auf Youtube.

© Youtube Screenshot

Aktionen von Ärzten

Wie die Coronavirus-Pandemie kreativ macht