Feinstaubpartikel, vornehmlich aus Verkehr und Verbrennung fossiler Energieträger, erhöhen wohl das Risiko für eine RA.

© fotomomentfoto / stock.adobe.com

Rheuma-Kongress

Mehr Rheuma durch Luftverschmutzung?

Arbeitgeber-Studie

Krankheitstage durch Omikron kosten Firmen Milliarden

Ab sofort gelten neue Regeln bei der Abrechnungsprüfung von Corona-Bürgertests.

© Martin Schutt / dpa / picture alliance

Neue Regeln für Bürgertests

Lauterbach schaltet neue Corona-Testverordnung scharf

Steigende Kosten

Brandenburgs Kassenärzte wollen auch den Energiebonus

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) bei ihrem Grußwort auf der VKD-Jahrestagung in Dessau.

© Oliver Gierens

VKD-Treffen

Corona macht Kliniken weiter zu schaffen

Mit dem Hausarzt-zentrierten Adipositas-Präventionsprogramm „HAPpEN“ sollen Patienten motiviert werden, ihre Lebens- und Essgewohnheiten nachhaltig zu ändern.

© Jens Büttner/dpa

Vorsorgeförderung

Adipositas: App für die Patienten, Schulung für Bayerns Hausärzte

Soll nach dem Willen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach Schule machen: Der Gesundheitskiosk, hier im Hamburger Stadtteil Billstedt-Horn.

© Dirk Schnack

Update

Eckpunkte vorgestellt

Regierung will Netz von 1000 Gesundheitskiosken aufbauen

Den größten Personalzuwachs in 2020 verzeichneten Kliniken und Pflegeheime. Frauen sind dabei zumeist deutlich in der Mehrheit.

© Manfred Weis / Westend61 / picture alliance

Arbeitsmarkt

Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt 2020 leicht

Die Sache mit der Zuckersteuer

© Michaela Illian

Kommentar

Die Sache mit der Zuckersteuer

Seit dem 16. März müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen einen Nachweis über ihre SARS-CoV2-Impfung vorlegen. Wer dem nicht nachkommt, dem droht ein Tätigkeitsverbot.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Impfpflicht im Gesundheitswesen

Urteil: Corona-Impfnachweis im Pflegeheim ist weiter angemessen

Wie schlimm wird der Corona-Herbst? Mit Blick auf mögliche neue Virusvarianten dürfe man selbst einen Neustart der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ nicht ausschließen, betont Gesundheitsminister Lauterbach.

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Maskenherbst – nur Fliegen ist schöner

Zu zweit auf dem Trampolin – bisweilen keine ganz so gute Idee.

© Martinan / stock.adobe.com

„Katapult-Effekt“ als Ursache für Unfälle

Trampolinspringen: Spiel, Spaß – und Knacks!

Mit der Maskenpflicht im Flieger wird sich die Koalition weiter beschäftigen müssen.

© Frank Hoermann/SVEN SIMON/picture alliance

Nach Sachverständigen-Anhörung

Ullmann: Änderungen bei neuer Maskenpflicht sind nicht ausgeschlossen

Waldbrand in Lobeira, Galicien: Hitze sorgt für zahlreiche Todesursachen.

© Brais Lorenzo / EPA / picture alliance

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 1

Sterben Menschen an Hitze?