Gemäß Zahlen der Krankenhausgesellschaft werden nicht alle Kliniken mit der Corona-Ausgleichszahlung hinkommen.

© Sven Hoppe/dpa

Ausgleichspauschale in der Kritik

Rettungsschirm wirkt nicht für alle Krankenhäuser gleich

Intensivmedizinischer Maßnahmen bedarf die deutsche Medtech-Industrie noch nicht – gänzlich entspannt ist die Lage aber auch nicht.

© bvmed

Gesundheitswirtschaft

Medtech-Unternehmen unter Zugzwang

Digitalisierung

Anbieter melden erste Gesundheits-Apps als DiGA an

Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, mit Maske bei der Pressekonferenz zum „Aktivierungsprogramm“.

© Michael Kappeler / dpa

Forschungsministerin Karliczek

Deutschland soll Gesundheitsnation Nummer eins werden

In der Abwägung zwischen dem Grundrecht auf Gesundheit und anderen Grundrechtspositionen darf das Recht auf Gesundheit nicht absolut gesetzt werden, meint Baden-Württembergs Innenminister Strobl.

© Sebastian Gollnow/dpa

Justiz

Gesundheit ist kein absolutes Grundrecht

Abstrich eines SARS-CoV-2-Verdachtsfalles: Die Testkapazitäten in Laboren werden aktuell bei weitem nicht ausgeschöpft.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

COVID-19-Diagnostik

Laborverband ALM sieht Pooling-Tests kritisch

Gesundheitsdaten rücken in den Fokus.

© vegefox.com/stock.adobe.com

Gesundheitswirtschaft

Union will Industrie an Patientendaten teilhaben lassen

Weleda

Anthroposophen melden Kurzarbeit an

Krebsfrüherkennung

Industrie will Zugriff auf Daten aus ePA