Telematikinfrastruktur

Weiterer Anbieter für KIM in Sicht

Anlegen eines Verbandes bei einer chronischen Wunde am Bein: In Zukunft soll laut Beschluss des GBA unterschieden werden zwischen Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung. Letztere müssen vor Zulassung ihren Nutzen nachweisen.

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

GBA / Verbandmittel

Moderne Wundversorgung auf dem Abstellgleis?

Landtagsbeschluss in Mecklenburg-Vorpommern

Zusätzliche Landesmittel für Unikliniken im Norden

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen kostet Millionen.

© Eisenhans / stock.adobe.com

Bessere Kooperation bei Korruption

AOK Nordwest sieht Handlungsbedarf bei Abrechnungsbetrug

Wilhelm Görler, Dres. Anja und Lars Donath, Bürgermeister Volkmar Viehweg bei der Eröffnung der Praxis (v.l.).

© Bürgermeister Volkmar Viehweg

Gemeinde im Erzgebirge atmet auf

Neuer Hausarzt dank viel Engagement

Multiple Sklerose

Novartis verteidigt Fingolimod-Patent

Der Konnektor von secunet ist jetzt auch für das Notfalldatenmanagement und den E-Medikationsplan zugelassen.

© ©secunet

Telematikinfrastruktur

Zweiter E-Health-Konnektor zugelassen

Barrierefreier Zugang? Die Landesarztregister sollen künftig darüber informieren, wie die Praxen zugänglich sind.

© Elnur - stock.adobe.com

Praxisinformationen

Barrierefreiheit in Praxen: Wenig Durchblick

Digitale Gesundheitsanwendungen

Apps auf Rezept: GKV-Schiedsstelle nimmt Arbeit auf

Die KoCoBox MED+ der KoCo Connector GmbH ist der erste, von der gematik zugelassene E-Health-Konnektor für den bundesweiten Rollout. Auch Apotheken brauchen E-Health-Konnektoren, um zum Beispiel auf den E-Medikationsplan zuzugreifen.

© CompuGroup Medical

ABDA

E-Medikationsplan bald sektorübergreifend nutzbar