m Donnerstag erreichte die aktuelle Hitzewelle in Deutschland ihren vorläufigen Höhepunkt. Insbesondere kranke Senioren benötigen bei Hitzewellen eine besondere Versorgung.

© weyo / stock.adobe.com

Tipps

Wie alte Patienten bei Hitze zu versorgen sind

Das Gebäude der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Universitätsklinikum Homburg.

© BeckerBredel

Homburger Uniklinik

Missbrauch-Skandal zieht Kreise

Kommentar zum Missbrauch-Skandal

Mehr Courage gefordert

Temperaturen bis zu 40 Grad verlangen besonders alte und chronische Menschen viel ab.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Hitzewelle

Notfallpläne heiß ersehnt

Heimliche Aufnahmen in Kliniken sind nicht immer erlaubt.

© sudok1 / Stock.adobe.com

Datenschutz

Patientenrecht geht vor Recherche-Interesse

Werden Kliniken geschlossen, so handelt es sich bisher in der Regel um freiwillige Marktaustritte seitens der Träger.

© Markus Bormann / stock.adobe.com

Krankenhäuser

So einfach geht ein Kahlschlag nicht

Kommentar zum KIS-Streit in Hamburg

Good Guy, Bad Guy?

Regionale Doppel- und Mehrfachstrukturen in unmittelbarer räumlicher Nähe seien aus wirtschaftlichen Gründen unbedingt zu vermeiden, mahnt Erwin Rüddel.

© Dieter Klaas / photodesignkla

Rüddel

Eigenes Institut für Klinikplanung vorgeschlagen

Jens Spahn am Montag im Foyer des Gesundheitsministeriums.

© Anno Fricke

Spahn

Die Notfall-Probleme „an der Wurzel packen“

Endoprothetik

Qualitätsvertrag soll Versorgung verbessern

Urteil

Land haftet für Fixierung auch in Privatklinik

Sachsen

Kliniken geißeln Spahns Gesetzgebung

Klinikschließungen

Laumann für neuen Klinikplan

Geschäftsbericht 2018/2019

Agaplesion „grundsolide aufgestellt“