Digitale Kommunikation

KIM-Dienst der Telekom zugelassen

Hoffnungsträger oder Strohhalm? Lillys Bamlanivimab soll – wie auch Regenerons Antikörper-Cocktail „REGN-COV2“ – das Spike-Protein von SARS-CoV-2 blockieren und so die Viruslast reduzieren.

© Lilly

BMG-Bestellung

COVID-19-Antikörper mit Staatshaftung

Die Hamburger Krankenhausgesellschaft sieht ihre Mitgliedshäuser, zu denen auch das Marienkrankenhaus zählt, nicht ausreichend vom Bund unterstützt.

© Patrick Franck/dpa

Norden

Hamburger Kliniken fordern schnelle Finanzhilfen

Die EU-weite, cloudbasierte Nutzung von Gesundheitsdaten soll die medizinische Versorgung und Forschung voranbringen.

© metamorworks / Getty Images / iStock

Positionspapier

5 Forderungen für Cloud-Einsatz im Gesundheitsbereich

Leeres Wartezimmer.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Kritik am Kreis Nordfriesland

Corona-Ausbruch an der Klinik sorgt auch für leere Arztpraxis

Das Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum nimmt nach mehreren Infektionen mit der gefährlichen britischen Corona-Variante keine Patienten mehr auf.

© Fabian Sommer/dpa

SARS-CoV-2

Berlin will großflächig auf Corona-Mutationen testen

Sarkoidose? Meist sind jüngere Menschen von der seltenen Erkrankung betroffen.

© WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com

Sarkoidose-Versorgung

Heidelberg geht mit erster Sarkoidose-ASV an den Start

Im Klinikum Nordfriesland hofft man, in absehbarer Zeit wieder zum Normalbetrieb zurückkehren zu können.

© Carsten Rehder / dpa

Update

Schleswig-Holstein

Nach SARS-CoV-2-Ausbruch: Klinik vor dem Neustart