COVID hat den Krankenhäusern über das gesamte Jahr 2020 gerechnet höhere Erlöse als 2019 beschert. Der Rückgang bei den Fallzahlen geht offenbar nicht nur auf das Absagen planbarer Operationen zurück.
Der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes hat 2020 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Corona-Pandemie hat allerdings tiefe Spuren in der Bilanz hinterlassen.
Der Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange hat schon viel erlebt. Der Tod gehört zu seinem Berufsalltag dazu. Bei der wöchentlichen Corona-Lage erzählte er plastisch, was sich in Corona-Zeiten geändert hat.
Seit Ende Februar ist die Rate der Klinikeinweisungen wegen Corona konstant geblieben – bei den bereits geimpften Älteren sind die Einweisungen sogar deutlich zurückgegangen. Ein Faktor macht Notfallmedizinern aber Sorgen.
In Deutschland ist die Zahl der Kliniken in den vergangenen Jahren gesunken. Nur in Berlin, Hamburg und Bremen gibt es eine gegensätzliche Entwicklung.
Weniger Zettelwirtschaft beim Entlassmanagement: Durch gemeinsame digitale Strukturen soll die Versorgung der BKK-Versicherten in den Unikliniken verbessert werden.
Nach der Entdeckung von vier Leichen in einem Potsdamer Behindertenwohnheim sind Mitarbeiter und Bewohner bestürzt. Zum Motiv der mutmaßlichen Täterin macht die Polizei bislang keine Angaben.
Regelhafte Mehrarbeit, mangelnde Rotation, zu wenig Zeit für die Patienten: Assistenzärzte stellen der Weiterbildung in deutschen Kliniken in einer Umfrage des Hartmannbundes ein niederschmetterndes Urteil aus.
In einem Wohnheim der Oberlinkklinik in Potsdam wurden vier Tote und eine verletzte Person entdeckt. Die Polizei hat eine Mitarbeiterin festgenommen und spricht von „schwerer Gewaltanwendung“.
Immer wieder klagen junge Ärzte über Qualitätsmängel in der Weiterbildung. Das Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte im Marburger Bund Hessen will nun mit einem Gütesiegel gegensteuern.
Nicht einmal Corona kann der Marke „Gesundheitssystem“ etwas anhaben. Das zeigt eine Umfrage der Techniker Krankenkasse. Die Kassenfinanzen bereiten gleichwohl Bauchschmerzen.
Mehrere Ex-Verantwortliche des Klinikums Oldenburg müssen sich demnächst vor Gericht verantworten, weil sie den wegen Mordes verurteilten Krankenpfleger Niels H. gewähren ließen.
Patientensicherheit ist immer noch nicht mehr als ein Modewort, beklagt das Aktionsbündnis Patientensicherheit vor seiner Jahrestagung. Es mahnt, den derzeit belasteten Pflegern und Ärzten zu helfen.
Über sechs Jahre nach seinem Abgang wurde ein Ex-Manager des Klinikums Mannheim wegen Verstoßes gegen das Medizinproduktegesetz verurteilt. Revision beim BGH ist angekündigt.
Die rheumatologische Akutklinik in Rostock erfüllt alle Kriterien des Gemeinsamen Bundesausschusses, um als Zentrum anerkannt zu werden. Sie wird jetzt in den Landeskrankenhausplan aufgenommen.