Berufspolitik

Regierung lobt sich für Reformprojekt

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Palliativkonzept rückt Hausärzte in den Fokus

Bereits vor sechs Jahren warb die SPD für die Bürgerversicherung, jetzt gibt es eine Neuauflage.

© Berg / mm images / imago

Krankenkassen

Eine für alle: Jetzt auch bei der SPD zu haben

Arbeitsreiche Parlamentswoche: Am Donnerstag und Freitag wird über Arzneimittel- und GKV-Reform abgestimmt.

© Jens Schicke / imago

Arzneimittelpolitik

Rösler-Reformen nehmen Kurs auf Zielgerade

Bundestag entscheidet Finanzreform

© Dt. Bundestag/Lichtblick/A. Melde

Krankenkassen

Bundestag entscheidet Finanzreform

Interview

"Ich denke, wir haben einen guten Weg gefunden"

Kommentar

Ankündigungs-Prosa

Krankenkassen

Reaktionen auf die geplanten Zusatzbeiträge der Krankenkassen

Berufspolitik

AOK und Ärzte streben nach Autonomie

Berufspolitik

In Niedersachsen geht das Projekt MoNi an den Start

Vertragsarztrecht

Ärzte können Reha-Sport zeitlich unbegrenzt verordnen

Recht

Für die IV-Anschubfinanzierung mussten auch Verträge vorliegen

Der Standpunkt

Reform im Doppelpack

Nicht nur in Sachen Männermode, sondern auch bei der Schnellbewertung von Arzneimitteln setzt Schottland Standards.

© Elenathewise / fotolia.com

Arzneimittel-Reform

Schotten machen vor, wie Schnellbewertung abläuft

Krankenkassen

Reaktionen auf die Verabschiedung der Gesundheitsreform

Krankenkassen

DAK-Studie: Krebs macht Deutschen am meisten Angst - Update

Arzneimittelpolitik

Ampelsystem senkt Ausgaben

Berufspolitik

Thüringen erweitert Stipendien für Hausärztenachwuchs

Hintergrund

Bei der Schnellbewertung will der GBA auf die Tube drücken

Krankenkassen

Mehr Männer leiden unter einer Erektionsstörung