Zu viel Bürokratie! Darüber klagen viele Ärzte.

© J. Schmalenberger / fotolia.com

Lästiger Papierkram

Entbürokratisierung in Praxen läuft schleppend an

Bringt Ärzte in Frankreich mit Reformen gegen sich auf: Gesundheitsministerin Marisol Touraine.

© Lemouton / abacappress.com

Frankreich

Ärzteproteste gehen in die zweite Runde

Heilmittel

Geldsegen der Privatpatienten

Baden-Württemberg

AOK investiert in Ausbildung

Für die Praxen hat der neue Streit um die Finanzmittel der E-Card vorerst keine Auswirkung.

© Bernd Thissen / dpa

Kassen wollen nicht mehr zahlen

Neuer Zoff um E-Card

AU-Bescheinigungen müssen von Ärzten nahtlos ausgestellt werden –sonst verfallen Ansprüche.

© nmann77 / fotolia.com

Urteil

Bundessozialgericht hält an "Krankengeldfalle" fest

Prävention

Norddeutsche vertrauen primär auf Ärzte

Sozialversicherung

GKV macht fünf Milliarden Minus

DAK-Umfrage

Ein Drittel kennt Pflegereform nicht

Deutschland/Niederlande

Bei der Pflege vom Nachbarn profitieren

Honorar

Plus von 1,4 Prozent für Hamburger Ärzte

Thüringen

23 Millionen Euro für Pflegeausbildung

Kommentar zur E-Card

Wer blockiert tatsächlich?

E-Card

Kostenuhr im Web infomiert im Sekundentakt

Thüringen

Stiftung gewinnt BarmerGEK als Förderer

E-Card

Ist die Kassen-Drohung nur ein Hilferuf?

Vorbild Endoprothese: Der Industrieverband BVMed sieht die Zusammenarbeit mit Kassen und Fachgesellschaft in Sachen Endoprothesenregister als mögliche Blaupause für weitere Innovationen der Branche an.

© julianemartens/fotolia.com

Medizintechnik

Branche plant Qualitätsoffensive

Neue Beitragswelt: Auch Krankenkassen können jeden Euro nur einmal ausgeben.

© Photography ByMK / fotolia.com

Beitragssätze

Schöne neue Kassenwelt

BKK

Innovationsfonds sollte regionalisiert werden

Für sportmedizinische Untersuchungen – wie der Laktatmessung – zahlen einige Kassen Zuschüsse.

© M. Siegmund / fotolia.com

Kassenbeiträge

Der Wettbewerb hat begonnen

KV-Chef

Helming kritisiert Kassen-Marketingstrategie

Gegen Honorar bieten einige Betrüger PKV-Versicherten Hilfe dabei an, wie sie ihre Versicherung billiger machen können.

© bluedesign / fotolia.com

Trickbetrug

Datendiebe locken mit PKV-Angeboten

Kommentar zu Versorgung von Migranten

Der Staat sortiert Menschen

Versorgung in der Praxis: Eine Ärztin misst den Blutdruck bei einer Migrantin.

© Klaro

Gesundheitsversorgung

Migranten rücken stärker in den Fokus

Kommentar zur Kassenwelt

Warten auf Rendite

KKH

Ärztliche Zweitmeinung vor Op möglich