Die Politik darf sich nicht länger wegducken, sagte KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister am Freitag auf der Vertreterversammlung der Körperschaft in Berlin.

© Rolf Schulten

KBV-Vertreterversammlung

Hofmeister: Warum gibt es keinen Steuerungstarif?

Kommentar – Gesundheitsmonitor 2019

AOK zeigt Kliniken die Rute

Tag der Privatmedizin

Steigerungen in der GOÄ immer begründen

Gesundheitskarte

Nur aktuelle Karten sind auch gültig

Eine Patientin spricht über einen Tablet-Computer mit ihrem Telearzt.

© Oliver Berg / dpa / picture-alli

Delegation

TeleVERAH soll in Niedersachsen bald landesweit starten

AOK Bayern-Chefin Irmgard Stippler

© AOK Bayern

Interview

„Wichtig ist, dass das Geld zu den Kranken fließt“

Europäische Union

„Freie Berufe werden sturmreif geschossen“

Wo soll das Geld hingehen? Alljährlich verhandeln Kassen und KVen über die Gesamtvergütung.

© Gajus / Getty Images / iStock

Bundesversicherungsamt

KVWL erhofft sich Hilfe aus Berlin

Krankenhäuser in der Kritik: Wo zu wenig operiert wird, fehlt es dann im Op oft an Qualität, moniert die AOK.

© [M] Kzenon / stock.adobe.com

Qualitätsmonitor 2019

AOK fordert Debatte über „Gelegenheitschirurgie“

Medizinalhanf

So klappt es mit der Cannabis-Verordnung

Größte Betriebskrankenkasse in NRW

Viactiv legt zu und senkt Zusatzbeitrag

Dr. Klaus Reinhardt (hier auf dem Ärztetag in HH): Der Begriff "Kassen-Arzt" bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn Krankenkassen anfangen, in das Versorgungsgeschehen einzugreifen.

© Dominik Reipka

Interview zu Ada-App und TK

„Diese Einmischung ist eine klare Grenzüberschreitung!“

Brandenburg

Ärzte wollen Patienten besser steuern