Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft schätzen die Auswirkungen der Coronaviruspandemie auf die Kliniken unterschiedlich ein.

© Halfpoint / stock.adobe.com

BKK Dachverband

Corona brachte Krankenhäuser nicht ans Limit

Die Grünen wollen der Gesellschaft durch Veränderungen Halt geben: Ko-Parteichef Robert Habeck bei der Vorstellung des Grundsatzprogramms am Freitag in Berlin.

© picture alliance/dpa

Grundsatzprogramm

Grüne skizzieren Reformplan für Kliniken

Teil der Diabetes-Strategie ist, dass Adipositas und die Themen Ernährung und Bewegung stärker in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung berücksichtigt werden.

© Photographee.eu / Fotolia

Exklusiv Einigung von Union und SPD

So soll die nationale Diabetes-Strategie aussehen

Behandlungsfehler

© Zerbor / stock.adobe.com

MDK-Statistik

Leichter Anstieg bei Behandlungsfehlern

Dr. Ruth Hecker

© Helen Carine

„ÄrzteTag“-Podcast

„Ärzte und Pflegekräfte sind zweite Opfer bei Behandlungsfehlern!“

Forsa-Umfrage

Pflege bei Demenz belastet besonders

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Patienten, die Intensivpflege benötigen, sollen ihren Aufenthaltsort frei wählen können. Darauf drängen die Oppositionsfraktionen in einem Änderungsantrag.

© Patrick Pleul / ZB / dpa / picture alliance

Intensivpflegegesetz

Opposition macht Front gegen Spahn

Die KBV will die Abwertung der PCR-Tests nicht hinnehmen.

© sinhyu / stock.adobe.com

Protest gegen EBA-Beschluss

KBV klagt gegen Niedrigpreise für PCR-Tests

Im vergangenen Jahr wechselten 146.800 Versicherte von der GKV in die PKV, 129.400 nahmen den umgekehrten Weg.

© cruffpics / fotolia.com | [M: Illian]

Private Krankenversicherung

Wechselsaldo von GKV in PKV höher als erwartet

Riskant: Auch im Baugewerbe ist Zeitarbeit verbreitet.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

TK-Gesundheitsreport

Zeitarbeit setzt vielen Beschäftigten zu

Forderung

Sächsische Ärztekammer will weniger MDK-Prüfungen

PPI zählen nach wie vor zu den am meisten verschriebenen und umsatzstärksten Arzneimitteln.

© Syda Productions / stock.adobe.com

TK-Gesundheitsreport

Weniger Protonenpumpenhemmer verordnet

Erläutert die Ziele des neuen, kasseneigenen Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg): Barmer-Vorstandschef Professor Christoph Straub.

© Stephanie Pilick

Interview

„Datenschutz muss oberste Priorität haben“

Jürgen Dusel, Jurist und neuer Beauftragter der Bundesregierung, fordert: Die Kassen müssten den auf Menschen mit Behinderung spezialisierten Einrichtungen „schnell und unbürokratisch“ zur Seite springen.

© Thilo Rückeis/picture-alliance

Menschen mit Behinderungen

Behindertenbeauftragter nimmt sich Krankenkassen zur Brust

Brandenburgs Ärzte stören sich am festgesetzten Preis für einen PCR-Test auf SARS-CoV-2.

© Sven Hoppe/dpa

Brandenburg

Preis für PCR-Test ein „Schlag ins Gesicht“