Pflegehaushalte

Zeitlich und psychisch stark belastet

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Wie pflegende Angehörige durch die Pandemie kommen

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

Ambulante Pflege

Wie pflegende Angehörige durch die Pandemie kommen

Kooperation | Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Gerade Pflegekräfte auf Intensivstationen wurden durch die Corona-Pandemie stark belastet.

© Vadim / stock.adobe.com

Update

Konzept vorgelegt

Weg zum Corona-Bonus für Klinik-Pflegekräfte geebnet

Schutzimpfungen am Arbeitsplatz sind ganz im Sinne des Präventionsgesetzes.

© Digitalpress / stock.adobe.com

DGAUM-Jahrestagung

Prävention neu gedacht – etwa an der Werkbank

Pflege zu Hause. Im Schnitt verbringen pflegende Angehörige achteinhalb Stunden pro Tag mit dieser Tätigkeit.

© pressmaster / stock.adobe.com

WIdO-Pflegereport

Jeder vierte pflegende Angehörige stark gestresst

Hilfspaket

10 Millionen Euro für Pflegeeinrichtungen in NRW

Verdi-Verhandlungsführer Frank Werneke vor dem Beginn der Tarifverhandlungen in Potsdam. Ein Augenmerk liegt auf dem Gesundheitswesen.

© Britta Pedersen / dpa-Zentralbild / dpa

Tarifgespräche

Verdi will für Pflegekräfte extra verhandeln

Rehabiliative Pflege, um schließlich wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren zu können. Die AOK Rheinland-Hamburg fordert, der Gesetzgeber solle Anreize für „Reha vor Pflege“ schaffen.

© scully / imageBROKER / picture alliance

Modellprojekt zeigt Wirkung

AOK will mehr rehabilitative Ansätze in der Pflege

Die Tagespflegeeinrichtungen in Hamburg stehen Pflegebedürftigen wieder zur Verfügung.

© hkama / stock.adobe.com

Unter Auflagen

Grünes Licht für Tagespflege in Hamburg

Geld für die Pflege aus dem Krankenhausentlastungsgesetz.

© vegefox.com - stock.adobe.com

Folgen der Corona-Pandemie

Bundesregierung will Pflege-Rettungsschirm strecken