NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann will mithilfe der sozialen Medien Menschen erreichen, die sich bislang wenig für gesundheitsbewusstes Verhalten interessieren.
Aufbruch in ein neues Jahrzehnt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn baut inhaltlich und personell sein Haus um. Zentrale Botschaft: die fortlaufende Modernisierung des Gesundheitssystems.
Mit dem Wirkstoff Ubrogepant lassen sich Migräneattacken besser stoppen als unter Placebo – etwa jeder fünfte Patient wird damit innerhalb von zwei Stunden schmerzfrei.
Die Kosten für beruflich bedingte Reiseimpfungen werden neuerdings von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung läuft zunächst über Kostenerstattung.
Bislang noch kein großer Anstieg: Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist gegenüber der Vorwoche nicht gestiegen. Allerdings gibt es etwas mehr Influenza-Fälle.
Das drohende Scheitern der Nationalen Diabetesstrategie empören die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe. Sie fordern Vertragstreue von der Koalition.