Nordkorea, Pjöngjang: Ein Mitarbeiter der Staatlichen Kommission für Qualitätsmanagement trägt am Flughafen der Hauptstadt eine Flasche mit Desinfektionsmittel. Es ist eine der Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.

© Jon Chol Jin/AP/dpa

Coronavirus

Jeder Infizierte könnte zwei weitere anstecken

Nordrhein-Westfalen

Deutlich weniger MRSA-Infektionen

Trifft beim ärztlichen Bereitschaftsdienst nachts ein Notruf wegen Brustenge ein, ist häufig besonders rasches Handeln angesagt.

© Arno Burgi / dpa

Kritische Uhrzeit

Bei Notruf wegen Thoraxschmerzen auf Uhrzeit achten!

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl Josef Laumann sieht das Bundesland beim Thema Diabetes „grundsätzlich gut aufgestellt“.

© Stephanie Pilick

Diabetesbeauftragter für NRW?

Laumann winkt ab

„JA“-Studie

Neues Betreuungskonzept bei Adipositas

EU-Aktionsplan gegen Krebs: Die Abgeordneten haben sich drei Schwerpunkte gesetzt.

© Michael Kappeler/dpa

Gegen den Krebs

EU-Aktionsplan weckt hohe Erwartungen

Geburtshilfe in Hamburg

Upgrade für die Versorgung

Bayern

Keine neuen Infektionen mit Coronavirus

Pressekonferenz zum Coronavirus in Frankfurt (v.l.): Dr. Timo Wolf (Uniklinik), Dr. Antoni Walczok (Gesundheitsamt), Anne Janz (Sozialstaatssekretärin), Professor Sandra Ciesek (Uniklinik), Stefan Majer (Gesundheitsdezernent) und Professor René Gottschalk (Leiter Gesundheitsamt).

© Christoph Barkewitz

Coronavirus

Frankfurt fühlt sich gerüstet

Pille, Kondom – oder gar beides: In Deutschland wird häufig bei der Verhütung auf Nummer sicher gegangen.

© humonia / Getty Images / iStockphoto

Verhütung

Pille und Kondom hoch im Kurs

Im Gesundheitsausschuss des Bundestages wurde am Mittwoch über die Alarmketten und Notfallpläne im Umgang mit dem neuen Coronavirus debattiert.

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

Gesundheitsausschuss

Coronavirus beschäftigt Bundestag

Kommentar zum PSA-Test

Nichts tun ist keine Option

Informieren und aufklären: So können sich Männer besser für oder gegen einen PSA-Test entscheiden. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© RFBSIP / stock.adobe.com

IQWiG-Ressortleiter Sauerland

Screening mit PSA-Test „wird viel zu sorglos gesehen“

Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, fordert mehr Engagement im Kampf gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder.

© Gregor Fischer/dpa

Beauftragter Rörig

Pakt gegen Kindesmissbrauch gefordert

Der Kampf gegen den Krebs ist noch lange nicht gewonnen, aber es gibt positive Entwicklungen. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Krebs in Europa

Weniger Todesfälle bei jüngeren Krebspatienten

Pädiater

Ausbildung der Erzieher weiter fördern

Coronavirus in Deutschland

Kassen schalten Hotline für Bürger

Um das Kunstwerk zu besichtigen, mussten Interessierte spezielle Schutzanzüge tragen, um der Strahlung nicht ausgesetzt zu sein.

© Madlen Schäfer

Kunst gegen Hautkrebs

„Low Bros“ machen gegen Solarien mobil