Erfolgs-Rezept Praxis-Preis

Stimmen Sie jetzt ab über den Gewinner!

Mehr als mannshoch türmt sich der Schnee in Berchtesgaden Buchenhöhe, das weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten ist. Im Bild sind ein Arzt und drei Patienten des Asthmazentrums vor Ort.

© dpa

Schneechaos im Süden

Wie Hausarzt Dr. Köhler dem Schnee trotzt

Kommentar – TSVG

Chance oder Abrechnung?

Ein modernes Praxisambiente kann für die Praxisabgabe wichtig sein, ebenso wie hohe Umsätze und Gewinne und eine gewisse Flexibilität beim Mietvertrag.

© Manfred Sandner / stock.adobe.co

Clevere Nachfolgersuche

Praxisabgabe ohne Drang

Ein Großteil der befragten Pflegekräfte gab an, dass die derzeitige personelle Ausstattung den aktuellen Anforderungen nicht gerecht wird.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Pflegeberufe

Von prima Klima weit entfernt

Kommentar – TSVG

Da geht noch was

Kommentar – Versandformen

Porto – kein Thema für Ärzte?

1,8 Prozent mehr Geld flossen in Summe Haus- und Fachärzten im 3. Quartal 2016 aus Versorgungsleistungen für gesetzlich versicherte Patienten zu.

© BK / Fotolia

Honorarbericht Q3/2016

Fallwert steigt um 2,6 Prozent

Kontroversen sind im Bundestag nichts Neues. Am Mittwoch verlief auch die erste Anhörung zum TSVG entsprechend hakelig.

© lopurice / Getty Images / iStock

Terminservicegesetz

Bundestag will zweite Runde für TSVG-Anhörung

Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister hat sich heute zusammen mit Vertretern der Ärzteschaft in großer Diskussionsrunde mit dem Thema TSVG und Sprechstundenzeiten auseinandergesetzt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Wolfgang van den Bergh, Chefredakteur der "Ärzte Zeitung".

© ajo

TSVG

Spahn im Dialog mit den Ärzten

Bundessozialgericht

Mehr Elterngeld für BAG-Partner

Gehaltstarif

MFA fordern höheren Stundenlohn

Neue molekulardiagnostische Verfahren haben für einen raschen Erkenntnisfortschritt in der Onkologie gesorgt.

© SolisImages / stock.adobe.com

Molekulardiagnostik

Onkologen setzen Rahmen für Qualität

Baden-Württemberg

AOK etabliert Digital-Beirat

Vor allem die geplanten Hürden für den Zugang zur Psychotherapie sorgt vor der Anhörung zum TSVG für Wirbel.

© pressmaster / stock.adobe.com

Vor der Anhörung

Nachbesserungsbedarf beim TSVG

Die Deutsche Post will mehr für das Befördern von Briefen verlangen.

© VRD / stock.adobe.com

Arztbrief

Portoerhöhung trifft Ärzte voll

Die Ärzteschaft müsse akzeptieren, dass die Wartezeiten von Kassenpatienten ein gesellschaftspolitisches Thema seien, betonte Minister Spahn.

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

Hausärzte

Spahn bleibt bei Sprechstundenzeiten hart

Mehr Sprechzeit bedeutet auch mehr Patienten in der Praxis. Das könnte mitunter die Wartezeit verlängern.

© Maurizio Gambarini / dpa / picture alliance

Patientenschützer

Sprechzeiten von Praxen kontrollieren!