Das Bundessozialgericht stärkte die ärztliche Selbstverwaltung.

© Bernd Schoelzchen / dpa

Bundessozialgericht

Aufgabenbezogene Verwaltungsgebühren der KV erlaubt

Arzt vor Gericht

Brechmittelprozess geht trotz Kritik weiter

Schadenersatz

Klagen sollen leichter werden

Kommentar zu Widersprüchen

Gebühr mit Placet der Ärzte

KV Brandenburg

600 Patienten-Beschwerden jedes Jahr

Organ auf Reisen: Die TPG-Novelle kommt.

© Mathias Ernert

Organspende

Minireform kommt doch

Wirtschaftlichkeitsprüfung

KV Bayerns sieht krassen Fehler im Prüfsystem

Kommentar zur Organspende

Stein der Weisen gesucht

Knastklinik

Kein Anspruch auf Einzelzimmer

Korruption

Länder legen alternativen Entwurf vor

Nordrhein

Praxisinhaber kann Nachbesetzungsverfahren stoppen

Die KV Thüringen verpflichtet Ärzte zur Behandlung - allerdings wird "kein Zwang ausgeübt, sondern etwas Nachdruck", wie Vize Thomas Schröter betont.

© Getty Images/iStockphoto

Notstand in Thüringen

Ärzte zur Behandlung verdonnert

Kommentar zum PIP-Prozess

Alles andere als absurd

Auf Honorarärzte können viele Kliniken nicht verzichten.

© Franck Boston/fotolia.com

LSG Stuttgart

Honorarärzte erneut infrage gestellt

Transplantation

Kritik an später Vorlage von Prüfbericht

Vergewaltigung

Fünf Jahre Haft für Klinikmitarbeiter

Kommentar zur Behandlungsverpflichtung in Thüringen

Ungemütliche Zeiten

Missbrauch

Drei Jahre Knast für Allgemeinarzt

Die qualitativ mangelhaften Brust-Implantate des französischen Anbieters PIP sorgten im vergangenen Jahr auch in Deutschland für eine Reihe von Op zur Explantation eines Silikonimplantats aus der Brust.

© dpa

Brust-Implantate

Ärzte haften nicht für PIP