Patienten erhoffen mittels Gentests, mehr über ihre gesundheitliche Vorbelastung zu erfahren.

© Andrea Danti/fotolia.com

Labordiagnostik

Ruf nach mehr Regulierung bei Patienten-Selbsttests

Platow Empfehlung

ProSiebenSat.1 weckt auch mit Erotika Kursphantasie

Barrierefreiheit

Gerangel um KfW-Förderung

Berlin und Brandenburg

Fördergesellschaft auch für Freiberufler

EMA-Umzug

Pharmafirmen fordern baldigen Beschluss

Kleiner Pieks, große Wirkung. Dennoch gibt es auch in Deutschland streckenweise erhebliche Impflücken.

© RAM / fotolia.com

Prävention

Impfstoff: Lieferprobleme dauern an

conhIT

IHE-Lösung von Siemens für den Datenaustausch

Berlin

Vivantes steigert Gewinn und Patientenzahlen

Apotheken

Weniger Betriebe, mehr Personal

Beispiel Videosprechstunde: E-Health-Angebote kommen in Deutschland erst ganz allmählich in Fahrt.

© agenturfotografin / stock.adobe.

Studie

39 Milliarden Euro Einsparung durch E-Health?

Zwei auf einen Streich

Medizinkonzern Fresenius auf Einkaufstour

Online-Trading

Brokerage-Direktbanken auf dem Prüfstand

Cyberattacken

Top-Ziel Gesundheitsbranche

conhIT

PwC: Hohes Effizienzpotenzial durch Einsatz von E-Health

conhIT / Kliniken

Nürtingen hat in IT-Rangliste die Nase vorn

Bilanz

Asklepios verbucht kräftiges Gewinnplus

conhIT

Cybersicherheit als Cloudlösung für Kliniken

Mangelverwaltung: "Remifentanil-haltige Arzneimittel sind derzeit verfügbar, jedoch vorübergehend nur in eingeschränkter Menge", heißt es akutell aus dem BfArM.

© m-imagephotography / iStock / Thinkstock

Wirkstoff Remifentanil

Lieferengpässe: BfArM rät zu Alternativen

Palpation der Fingergelenke bei einer Patientin mit Rheumatoider Arthritis.

© dalaprod / Fotolia.com

Wettbewerb

Rheumatologen mit effizienter Akutsprechstunde gesucht

Stada-Übernahme

Die Uhr läuft