Eine Million Frühchen sterben jedes Jahr

LONDON (dpa). 15 Millionen Kinder kommen jedes Jahr zu früh zur Welt, 1,1 Millionen sterben an den Folgen.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis eines weltweiten Frühgeborenen-Reports von 40 Universitäten, UN- und Hilfsorganisationen, der in London vorgestellt worden ist.

Die höchste Quote an Frühgeburten hat mit 18,1 Prozent Malawi in Südostafrika, die niedrigste hat Weißrussland mit 4,1 Prozent. Die USA liegen mit 12 Prozent auf Rang 131.

In Deutschland werden der Statistik zufolge 9,2 Prozent aller Kinder zu früh geboren (Rang 79). Die Bundesrepublik liegt damit hinter Nachbarstaaten sowie Albanien oder Suriname.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?