Kinderhospizarbeit startete vor 20 Jahren

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Zum 20. Jahrestag der Gründung des "Deutscher Kinderhospizverein e.V." fordern mehrere Parteien, sich stärker für die Kinderhospize einzusetzen.

Der Verein hat heute rund 2200 Mitglieder und versteht sich als Interessensvertreter von Familien mit schwerstkranken Kindern. Bereits 16 ambulante Kinderhospize konnten in den vergangenen Jahren aufgebaut werden.

Laut der FDP-Fraktion soll das Sterben ein zentrales Thema in der Bundestagskinderkommission sein. Die SPD will die flächendeckende Versorgungsstruktur verbessern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps