NRW

Acht Prozent der Jungen erhalten Sprachtherapie

KÖLN (iss). Immer mehr Kinder in Nordrhein-Westfalen leiden unter Sprachstörungen, teilt die DAK-Gesundheit mit.

Veröffentlicht:

8,1 Prozent der bei der Kasse versicherten Jungen und 5,6 Prozent der Mädchen unter 15 Jahren erhalten eine Sprachheilbehandlung.

Nach Angaben der DAK-Gesundheit sind in NRW die abgerechneten Leistungen aller Krankenkassen in dieser Altersgruppe von 2007 bis 2011 um 26,4 Prozent gestiegen. Das war etwas mehr als der GKV-weite Bundesdurchschnitt von 24 Prozent.

Nach dem Report 2010 zur Schulgesundheit des Landeszentrums Gesundheit hatten in dem Jahr 32,6 Prozent der untersuchten Kinder Defizite beim Sprechen, so die DAK-Gesundheit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?

Lesetipps