Vorbereitung auf den Herbst

Bundesgesundheitsministerium hat 15 Millionen Corona-Impfdosen bestellt

Die nun von Gesundheitsministerium bestellten Corona-Impfstoffe von BioNTech seien an die aktuell dominierende Variante JN.1 angepasst, berichtet Lauterbach. Auch Proteinimpfstoffe sind im Angebot.

Veröffentlicht:

Berlin. Das Bundesgesundheitsministerium hat 15 Millionen Dosen an Corona-Auffrischungsimpfungen bestellt. Dies sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Funke-Medien.

Er gehe davon aus, dass die ersten Dosen bereits in dieser Woche in die Arztpraxen kämen. Der nun von der Mainzer Firma BioNTech gelieferte Impfstoff sei an die aktuell dominierende Virus-Variante JN.1 angepasst.

Es sei offen, ob im Laufe des Winters ein weiterer Impfstoff benötigt werde, der an eine in USA verbreitete Variante angepasst werden müsse, führte Lauterbach weiter aus.

Keine auffälligen Ausschläge im Infektionsradar

Für Menschen, die keine mRNA-Impfstoffe akzeptierten, gebe es zudem Protein-Impfstoffe, sagte der Minister der Berliner Morgenpost. Im aktuellen Infektions-Radar des Bundesgesundheitsministeriums gibt es aktuell keine auffälligen Ausschläge.

Die Zahl der Arztbesuche wegen akuter Atemwegserkrankungen lag in der letzten Woche bei 787 je 100.000 Einwohner. Deutschlandweit betrachtet sei dieser Wert in den vergangenen vier Wochen gesunken. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Christina Tschirner 16.08.202407:39 Uhr

Da hat wohl jemand die Veröffentlichung der RKI Files verpasst.

Sonderberichte zum Thema
Wirksamkeit der TTFields-Therapie

© Novocure

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

© Springer Medizin Verlag

Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vertex Pharmaceuticals GmbH, München
Abb.1: Antikörper-Wirkstoff-Konjugat

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [14, 15]

Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom

Effektive Zweitlinienoptionen weiterhin dringend benötigt

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg, und der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps