Kammerwahl

Elf Listen in Hessen werben um Stimmen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. In Hessen ist die Kammerwahl angelaufen: Bis zum 6. Juni können die rund 36.500 hessischen Ärzte ihre Stimme für die neue Zusammensetzung der Kammerversammlung (KV), die aus 80 Delegierten besteht, abgeben. Insgesamt stellen sich auf elf Listen 659 Ärztinnen und Ärzte zur Wahl.

Die größte Liste – mit 143 Kandidaten – stellen die "ÄrztINNEN Hessen", über die unter anderem Fach-, Hausärzte und angestellte Ärzte gemeinsam kandidieren. Die Hausarztliste geht mit 80 Kandidaten ins Rennen, die Facharztliste mit 105.

Bei der vergangenen Wahl im Jahr 2013 wurden die hessischen Fachärzte mit 22 Sitzen stärkste Kraft, gefolgt vom Marburger Bund mit 21 Sitzen und den Hausärzten mit 13 Sitzen. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

DEGAM-Mitgliederversammlung

Eva Hummers zur neuen DEGAM-Präsidentin gewählt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen