Philippinen

Gratis-Verhütung für Millionen arme Frauen

Veröffentlicht:

MANILA. Auf den Philippinen sollen mehrere Millionen arme Frauen die Anti-Baby-Pille und andere Verhütungsmittel künftig gratis erhalten. Präsident Rodrigo Duterte unterzeichnete dazu einen entsprechenden Erlass, wie die Behörden mitteilten. Erwartet wird, dass die katholische Kirche heftigen Widerstand leistet.

Die Philippinen sind das einzige Land in Südostasien mit einer katholischen Bevölkerungsmehrheit. Von den etwa 103 Millionen Einwohnern sind mehr als 80 Prozent katholischen Glaubens. Viele davon sind zutiefst gläubig. Nach einer Studie der Vereinten Nationen ist der Inselstaat aber auch das einzige Land in der Region, in der die Zahl der Teenager-Schwangerschaften noch steigt (die "Ärzte Zeitung" berichtete).

Duterte setzte sich mit dem Erlass über eine einstweilige Anordnung hinweg, den der oberste philippinische Gerichtshof nach einer ähnlichen Entscheidung seines Vorgängers Benigno Aquino erlassen hatte. Der Präsident begründete seine Politik damit, dass mit besserer Familienplanung auch die Armut bekämpft und die gesundheitliche Versorgung verbessert werden könnten. Nach Schätzungen könnten mindestens sechs Millionen Frauen die Hilfen in Anspruch nehmen.

Duterte ist seit Juni 2016 im Amt. Bislang hat er vor allem durch das harte Vorgehen gegen Drogenhändler auf sich aufmerksam gemacht. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelistet als Best-Practice-Intervention

Psychische Gesundheit: OECD lobt deutsches Online-Programm iFightDepression

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren