Pflegeförderpreis für Beratung Angehöriger

HAMBURG (eb). Die Marseille-Kliniken AG hat ihren Pflegeförderpreis an die Saarbrückener Doktorandin Claudia Mischke verliehen.

Veröffentlicht:

Mit dem Förderpreis, der mit 7500 Euro dotiert ist, wird seit 2004 jährlich eine herausragende wissenschaftliche Arbeit zu innovativen Entwicklungen im Bereich der Altenpflege, Gerontologie beziehungsweise Geriatrie prämiert.

Ausgezeichnet wurde Mischke für ihre Forschungsarbeit "Am Ende habe ich gewusst, was ich am Anfang gerne gewusst hätte". Darin geht es um die Beratung pflegender Angehöriger aus deren Perspektive, teilt die AG mit.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Eine männlicher Patient, der auf einem Fahrradergometer in die Pedale tritt, führt einen Belastungstest durch, um die Herzfunktion zu überprüfen.

© malkovkosta / stock.adobe.com

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt