Neue Amtsperiode

Reis-Berkowicz bleibt Vorsitzende der KBV-Vertreterversammlung

Dr. Petra Reis-Berkowicz bleibt Vorsitzende der KBV-Vertreterversammlung. Seit 2017 hat sie das Amt inne.

Veröffentlicht:
Dr. Petra Reis-Berkowicz (Mitte) wurde als Vorsitzende der KBV-Vertreterversammlung bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Dr. Anke Pielsticker und Dr. Rolf Englisch.

Dr. Petra Reis-Berkowicz (Mitte) wurde als Vorsitzende der KBV-Vertreterversammlung bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Dr. Anke Pielsticker und Dr. Rolf Englisch.

© axentis.de / G.J.Lopata

Berlin. Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat am Donnerstagabend die Allgemeinmedizinerin Dr. Petra Reis-Berkowicz erneut zur Vorsitzenden gewählt. Dr. Anke Pielsticker und Dr. Rolf Englisch stehen ihr in den nächsten sechs Jahren stellvertretend zur Seite.

„Ich freue mich, dass mir die Delegierten in diesen bewegten Zeiten so viel Vertrauen schenken“, sagte Reis-Berkowicz nach ihrer Wiederwahl. Es gebe einiges, was KBV und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) gemeinsam anpacken müssten. Dazu zählten etwa die Digitalisierung, die von der Ampelkoalition angekündigte Notfallreform, die Gewinnung ärztlichen Nachwuchses und die Stärkung der Selbstverwaltung.

Die im oberfränkischen Gefrees niedergelassene Allgemeinmedizinerin ist seit 2011 Vorsitzende der VV der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) und wurde bereits 2017 zur Vorsitzenden der KBV-VV gewählt. Auch Pielsticker und Englisch verfügen bereits über Erfahrungen in der Selbstverwaltung – beide sind seit 2017 Mitglied der Vertreterversammlung der KBV.

Pielsticker und Englisch als Stellvertreter gewählt

Die erste stellvertretende VV-Vorsitzende Pielsticker arbeitet als niedergelassene psychologische Psychotherapeutin in München und ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung. Englisch, zweiter stellvertretender VV-Vorsitzender, ist niedergelassener Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bielefeld und seit 2005 Mitglied der Vertreterversammlung der KV Westfalen-Lippe.

Die Vertreterversammlung der KBV versteht sich als „Parlament der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten“ auf Bundesebene.

Vorstandswahlen finden am Freitag statt

Am Freitag wählt die VV den dreiköpfigen Vorstand der KBV für die neue, nunmehr 16. Amtsperiode – Vorstandschef Dr. Andreas Gassen und auch Vize Dr. Stephan Hofmeister kandidieren erneut. Dr. Sybille Steiner, seit 2013 Dezernentin für Ärztliche und veranlasste Leistungen, wirft ihren Hut in den Ring für den Posten als drittes Vorstandsmitglied. Das Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz von Ende 2022 schreibt KBV und KVen vor, in ihre Vorstandsreihen mindestens eine Frau zu entsenden.

Gewählt werden am Freitag auch die Vorsitzenden und jeweiligen Stellvertreter der neun beratenden Fachausschüsse innerhalb der KBV. (hom)

Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung