Arbeitsmarkt

Ärzte zeigen sich flexibel

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Ärzte sind flexibel, was den Beschäftigungsort angeht. 29 Prozent von ihnen würden auch im Ausland eine Arbeitsstelle antreten.

Das geht aus der nicht repräsentativen Trendstudie 2016 der Online-Stellenbörse StepStone hervor, für die 14.000 Fach- und Führungskräfte online befragt wurden.

Ohne konkrete Prozentzahlen zu nennen, weist StepStone darauf hin, dass Ärzte und Vertriebler eher bereit seien, in einem unangenehmen Kollegenkreis einer interessanten Aufgabe nachzugehen. Sie legten damit mehr Wert auf ihre Aufgaben als auf das Arbeitsklima.

Was den potenziellen Jobwechsel betrifft, ist sich die Mehrheit der Ärzte - und auch Pflegekräfte - sicher, innerhalb von drei Monaten eine Anschlussbeschäftigung zu finden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?