Tinnitus

App auf Rezept für Patienten in Hessen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet Tinnitus-Patienten in Hessen ab sofort eine digitale Therapie mit Smartphone und Kopfhörern an. Versicherte können sich von den ersten teilnehmenden knapp 20 Hals-Nasen-Ohren-Ärzten eine speziell gegen den Tinnitus entwickelte App verordnen lassen, teilt die Kasse am Freitag mit.

Die sogenannte Tinnitracks-App bekämpfe den störenden Ton im Ohr mit der Lieblingsmusik des Patienten und berücksichtige darüber hinaus das steigende Interesse der Patienten an innovativen, digitalen Helfern, heißt es.

Die Wirkung der mobilen Anwendung hatte die Krankenkasse bereits 2015 in einem Feldversuch in Hamburg getestet. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?