Auch in Bremen rügt Datenschützer die Hausarztverträge

Veröffentlicht:

BREMEN (di). Nach dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat nun auch der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Bremen Bedenken gegen die Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) angemeldet. Wie berichtet, hatte der schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte Thilo Weichert die Weitergabe personenbezogener Daten im Rahmen der Hausarztverträge verboten.

Er beruft sich dabei auf Paragraf 295 SGB  V. Während es zunächst nach einem Alleingang aussah, hat Weichert nun Unterstützung von seinen Kollegen in Bremen bekommen. In einem Schreiben an den Hausärzteverband Bremen teilt der Datenschützer die Rechtsauffassung des ULD.

Die Datenschützer vermissen elementare Voraussetzungen für eine Auftragsdatenverarbeitung. Das heißt für sie, dass Hausärzte die im Rahmen der Hausarztverträge erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Unterauftragsnehmer wie etwa die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft übermitteln dürfen.

Der Verband wird in dem Schreiben gebeten, dafür zu sorgen, dass die Datenübermittlung nicht stattfindet. Der Datenschützer empfiehlt zugleich, die Entwicklung in Schleswig-Holstein abzuwarten, um parallele rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025