Alzheimer

Biogen wettet auf Aducanumab-Erfolg

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE, MASS/ZÜRICH. Die klinische Entwicklung des potenziellen Alzheimer-Antikörpers Aducanumab scheint weiterhin vielversprechend zu verlaufen: Biogen hat erneut eine Option ausgeübt, künftige umsatzbezogene Gebühren durch eine vorgezogene Einmalzahlung zu reduzieren.

Demnach erhält Entwicklungspartner Neurimmune jetzt 50 Millionen Dollar. Im Gegenzug sinkt die bei erfolgreicher Vermarktung fällige Umsatzbeteiligung um fünf Prozent.

Wie Biogen weiter mitteilt, wurde eine ähnliche Minderung der künftigen Erlösbeteiligung bereits im Herbst vorigen Jahres vereinbart.

Damals hatte der Schweizer Partner 150 Millionen Dollar von Biogen für eine 15-prozentige Minderung erhalten. Aducanumab wird derzeit in der klinischen Phase III getestet. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!