Glyphosat
Bundesregierung hält an Ausstieg fest
BERLIN. Die Bundesregierung will den Einsatz des Totalherbizids Glyphosat mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten systematischen Minderungsstrategie deutlich einschränken und schnellstmöglich grundsätzlich beenden. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor.
Die nötigen rechtlichen Maßnahmen würden "in einem EU-konformen Rahmen verankert", heißt es. Glyphosat war 2017 in der EU nach langem Streit für weitere fünf Jahre zugelassen worden. Ex-Agrarminister Christian Schmidt (CSU) veranlasste gegen den Willen von Ex-Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD), dass Deutschland in Brüssel zustimmte. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) rügte ihn dafür. (maw)




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


