Medica App Competition

Erster Platz für app-gestütztes Herzmonitoring

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das belgische Start-up FibriCheck ist als Sieger aus der diesjährigen Medica App Competition der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf hervorgegangen – mit einem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro. Die App-Lösung erlaubt das digitale Monitoring bei Herzrhythmusstörungen.

Das portugiesische Start-up Tonic App belegt den mit 1000 Euro dotierten Rang zwei. Die Software-Lösung soll Ärzte nach Unternehmensangaben bei der Kommunikation mit Kollegen unterstützen und somit auch dem Datenaustausch dienen, aber auch die schnelle Suche in Leitlinien ermöglichen.

Auf den mit 500 Euro dotierten dritten Platz wählte die Jury die US-amerikanischen Jungunternehmer Veta Health.

Deren App-Lösung folgt nach eigenen Angaben dem in den USA aufkommenden Trend zur Versorgung nach dem Modell der Value-Based Care. Insgesamt zehn Start-ups hatten es in die Endrunde der App Competition geschafft. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung