Patientendaten

Grafikmodul visualisiert Biometrie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Praxissoftware Medistar bietet für Allgemeinmediziner, Pädiater und Internisten ein neues Software-Modul. Mit dem "Grafischen Patientenstatus" können sich Ärzte Patientenparameter in leicht verständlichen Verlaufsgrafiken anzeigen lassen, berichtet das gleichnamige Softwarehaus.

So könnten etwa Körpermaße, Gewicht, BMI, Blutdruck/Puls, Körpertemperatur, Laborwerte etc. nun statt als reine Zahlenwerte auch grafisch dargestellt werden. Zur Fehlervermeidung würden die Parameter direkt aus den medizinischen Daten übernommen.

Außerdem soll das Modul die Ärzte bei der Analyse medizinischer Sachverhalte unterstützen, indem den Parametern weitere Abhängigkeitsfaktoren wie die Medikamenteneinnahme zugeordnet werden können. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensuspapier

ESC: „Impfen ist vierte Säule der kardiovaskulären Prävention!“

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz

Klinisch äußerst mannigfaltig

Polyzystisches Ovarsyndrom: In drei Schritten zur richtigen Diagnose

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein älterer Mann liegt nach einem Sturz auf dem Boden, neben ihm liegt sein Holzstock auf dem Teppich im Wohnzimmer seines Hauses.

© Daniel / stock.adobe.com

Gefährdete Senioren erkennen

Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?