NEM

Höchstmengenempfehlung aktualisiert

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) aktualisiert. Laut BfR greifen in Deutschland etwa 25 bis 30 Prozent der Erwachsenen regelmäßig zu NEM. Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthielten die Produkte teilweise auch andere Stoffe mit physiologischer Wirkung wie beispielsweise Aminosäuren. Das BfR hat seine 2004 vorgeschlagenen Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet. (maw)

Die überarbeiteten NEM-Empfehlungen zum Download: goo.gl/YVkkcT

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps