Nachwuchskräften geht Partnerschaft vor Karriere

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (reh). Partnerschaft geht vielen jungen Menschen in Deutschland vor Karriere. Daher wundert es kaum, dass für drei Viertel der jungen Menschen auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine hohe bis sehr hohe Bedeutung hat.

Das ergibt eine repräsentative Umfrage der GFK-Marktforschung im Auftrag der Alllianz Deutschland AG unter 2007 Bundesbürgern zwischen 18 und 29 Jahren. Für 40 Prozent der Befragten hat demnach die Partnerschaft die wichtigste Bedeutung in ihrem Leben.

Für 31 Prozent steht die Karriere ganz vorn. Was den Beruf betrifft, sind über der Hälfte eine sichere Anstellung und nette Kollegen wichtiger als Karriere und Aufstiegschancen (24 Prozent). Dabei wünschen sich Frauen mit 34 Prozent fast drei Mal so häufig eine Teilzeitstelle wie Männer.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung sind zwar hoch akzeptiert, aber komplett verzichten kann man auf die HbA1c-Messung (noch) nicht.

© stivog / stock.adobe.com

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress